0174 8339477

info@psychologische-beratung-rastetter.de

Du allein entscheidest, wann dein Leben sich ändern wird.

Hohe Anforderungen im beruflichen und privaten Umfeld, Erschöpfung, unsichere Zukunftsaussichten, Familien- und Beziehungskonflikte oder persönliche, berufliche Unklarheiten 

Wir alle kennen sie: die anstrengenden Momente im Beruf und/oder Privatleben. Das Gute ist, Sie sind nicht allein, und es gibt viele effektive Ansätze, die Ihnen helfen können. Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit zu finden, Strategien zu entwickeln und Potenziale sowie Ressourcen zu entdecken, die Sie dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten und sich beruflich weiterzuentwickeln.
 

Für Selbstzahler bietet eine psychologische Beratung eine Reihe von Vorteilen:

Schneller Zugang zur Hilfe: Selbstzahler können oft schneller Termine bekommen, da sie nicht auf die Genehmigung durch eine Krankenversicherung warten müssen.

Höhere Privatsphäre: Da keine Versicherungsunterlagen erstellt werden müssen, bleibt die Beratung diskreter und privater.

Kontinuität der Beratung: Selbstzahler können die Beratungsdauer flexibler gestalten und müssen nicht befürchten, dass ihre Sitzungen aufgrund von Versicherungsbeschränkungen unterbrochen werden.

Individualisierte Beratung: Selbstzahler haben oft mehr Einfluss darauf, welche Art von Beratung sie erhalten möchten, und können sicherstellen, dass die Behandlung ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

 

 

 

Fokus auf Prävention und persönliches Wachstum: Selbstzahler können psychologische Beratung nicht nur bei akuten Problemen in Anspruch nehmen, sondern auch zur Persönlichkeitsentwicklung, zur Prävention und zur Stärkung ihrer mentalen Gesundheit.

Psychologische Beratung und Coaching sind klärende, unterstützende und lösungsorientierte Interventionsformen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit setzt einen klaren Auftrag sowie ein definiertes Ziel voraus. Der Prozess wird individuell gestaltet, da Sie den Weg vorgeben.

"Das wirklich Erstaunliche an Menschen ist nicht, dass sie Fehler machen, sondern dass sie in der Lage sind, sich zu verändern."
Carl Rogers

        Meine Mission:

  • Selbstbewusstsein stärken: Fördere dein Selbstvertrauen und deine Selbstsicherheit.
  • Fähigkeiten nutzen: Setze deine Stärken und Talente gezielt ein.
  • Lernmöglichkeiten schaffen: Eröffne neue Wege für persönliches und berufliches Wachstum.
  • Zielorientiertes Handeln: Arbeite fokussiert und zielgerichtet an deinen Vorhaben.
  • Unterstützung und Begleitung: Erhalte kontinuierliche Unterstützung und Begleitung.
  • Reflexion und Bewertung: Reflektiere und bewerte deine Fortschritte und Erfolge.

 

         Meine Beratungsziele:

  • Burnout-Prävention: Entwickle effektive Strategien und Techniken, um Burnout vorzubeugen.
  • Mobbing-Prävention: Durch gezielte Beratung fördere ich ein sicheres und wertschätzendes Miteinander.
  • Lebensprobleme und Krisen: Erkenne, verstehe und löse Herausforderungen des Alltags.
  • Ziele setzen: Erreiche deine Ziele mit gezielter Unterstützung.
  • Fähigkeiten verbessern: Fördere dein persönliches Wachstum und deine Fähigkeiten.
  • Orientierung bieten: Finde Klarheit in Entscheidungssituationen und Entwicklungsprozessen.
  • Gesundheitskrisen meistern: Bewältige Gesundheitskrisen mit professioneller Begleitung.
  • Meditation und Fantasiereisen: Erlebe innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
  • Progressive Muskelentspannung: Reduziere Stress mit der Methode nach Jacobson.
  • Atemtechniken: Verbessere deine Lebensqualität durch gezielte Atemübungen.
  • Schmerzbewältigung: Nutze gezielte Übungen und Methoden zur Schmerzbewältigung.

         Abgrenzung:

Meine psychologische Beratung/Coaching unterscheidet sich von Psychotherapie und allgemeinen therapeutischen Maßnahmen, da sie keine pathologisch bedingte Therapieform ist. Mein Fokus liegt darauf, Ihnen bei allgemeinen Lebensproblemen zu helfen, die keinen Krankheitswert haben. In der psychologischen Beratung geht es darum, Sie in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden. Dabei werden keine Diagnosen gestellt und keine Informationen an die Krankenkasse übermittelt.

 

 

Ablauf und Kosten

Beratung

 


Jede Sitzung dauert etwa 50 Minuten und kann in meinem Praxisraum oder online über Zoom stattfinden. 

Bitte beachten Sie, dass ich keine Kassenzulassung habe und daher ausschließlich auf Selbstzahlerbasis arbeite!

Die Kosten fürs Coaching werden Ihnen in Rechnung gestellt und sind von Ihnen zu begleichen.

Sie vereinbaren ein erstes Kennenlerngespräch, um mir Ihr Anliegen zu schildern.

Der Auftrag, das Ziel und der Veränderungswunsch werden so konkret wie möglich gemeinsam formuliert.

Durch konkrete Frage Techniken, meinem Wissen und Übungen begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu Ihrem Wohlgefühl.

 

In besonderen Fällen biete ich auch Hausbesuche an.

Anzahl der Beratungen 

 

 

Wie lange wir zusammenarbeiten, entscheiden Sie. 

Die Häufigkeit der Sitzungen besprechen wir entsprechend Ihres Bedarfs.

Es gibt keine festgelegte Anzahl an Sitzungen. Die Anzahl richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Anliegen.

 

 Manchmal reicht ein einziges Treffen aus, während in anderen Fällen mehrere Sitzungen (meist zwischen 3 und 10) sinnvoll sind. Nach jeder Sitzung entscheiden Sie selbst, ob und wann Sie einen weiteren Termin vereinbaren möchten.

 

 

Kosten

 

 

Erstberatung: Die erste Beratung ist telefonisch und kostenlos. In diesem Gespräch konkretisieren wir Ihr Anliegen und prüfen gemeinsam, ob eine Beratung für beide Seiten sinnvoll ist.

Einzelberatung/Coaching: 

Jede weitere Beratung kostet  60 € und richtet sich an Selbstzahler. Der Betrag ist zu Beginn der Beratung fällig und wird am Ende jeder Sitzung in bar oder per Karte bezahlt. Die Kosten fürs Coaching werden Ihnen in Rechnung gestellt und sind von Ihnen zu begleichen.

Online-Beratung: 

Auch die Online-Beratung über Zoom kostet 60 €.

Paar- und Familienberatung: Paarberatungen oder Familienberatungen liegen bei 95 €.

Teamcoaching Preis auf Nachfrage

Soziales Kontingent: Sollten Sie sich finanziell etwas knapp fühlen, keine Sorge! Es gibt immer einen Weg – erkundigen Sie sich nach meinem sozialen Kontingent.

Absage eines Termins

 

 

Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mich so früh wie möglich zu informieren. Sollte eine Absage später als 24 Stunden vor dem Termin erfolgen oder Sie unangekündigt nicht erscheinen, muss ich leider ein Ausfallhonorar von 50 € berechnen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Mögliche Kosteneinsparungen: Obwohl die Kosten anfänglich höher sein können, können Selbstzahler langfristig Geld sparen, da sie nicht die monatlichen Versicherungsbeiträge für eine erweiterte psychologische Deckung zahlen müssen und möglicherweise auch weniger Sitzungen benötigen, da sie schnelleren Zugang zur Hilfe haben.

Wer bin ich

Mein Name ist Nina Rastetter, ich bin 42 Jahre alt. Nach meinem Abschluss als psychologische Beraterin sammelte ich Erfahrungen in einem Verein für Suchtkranke. Dadurch habe ich viel Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen gewinnen können, wie z.B. Menschen mit Burnout, Suchtproblematiken, Depression, Angststörungen, Essstörungen, Panikstörungen, Persönlichkeitsstörungen usw. Mir macht es viel Freude mit Menschen zu arbeiten und psychisches Leid zu minimieren, sowie in Krisen zu unterstützen und Halt zu geben.
Somit habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mich als psychologische Beraterin selbstständig zu machen und meine Hilfe anzubieten. Natürlich bin ich regelmäßig in Fort -und Weiterbildungen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Diese Erfahrungen und meine persönliche Entwicklung lehrten mich den Umgang mit chronischen Schmerzen, besonders psychosomatischer Natur. Ich kenne die zahlreichen damit verbundenen Aspekte, wie Mobbing, Burnout-Prävention, Selbstwertgefühl und Stressmanagement.

Sie sind auf der Suche nach wirksamen Methoden zur Schmerzlinderung, Stressbewältigung und Stärkung des Selbstwertgefühls.

Die psychologische Beratung/Coaching ist ein facettenreiches Feld, das eine Vielzahl von Themen und Herausforderungen umfasst, mit denen Menschen im Laufe ihres Lebens konfrontiert sein können. Als psychologische Beraterin biete ich Ihnen einen sicheren Raum, in dem Sie ihre Sorgen, Ängste und Herausforderungen offen ansprechen können. Es ist eine Form der Unterstützung, die darauf abzielt, Menschen bei der Verarbeitung und Überwindung von Problemen und Konflikten zu helfen.

Als psychologische Beraterin und Coach arbeite ich außerhalb der Heilkunde und konzentriere mich darauf, Klienten bei ihrer persönlichen Entwicklung, Zielsetzung und emotionalen Unterstützung zu helfen. Mein Ansatz basiert auf fundierten psychologischen Methoden, jedoch ohne heilkundliche Maßnahmen, was bedeutet, dass ich keine medizinischen Diagnosen stelle oder therapeutische Behandlungen durchführe. Stattdessen biete ich einfühlsame Unterstützung, praktische Tools und Strategien, um Ihnen zu helfen, Ihre Herausforderungen zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen.

 

Terminvergabe 

Ablauf

Kontaktaufnahme: Am besten erreichen Sie mich per E-Mail oder über das Kontaktformular. Beschreiben Sie dort kurz Ihr Anliegen und teilen Sie mir Ihre bevorzugten Zeiten für ein Telefonat mit.

Rückruf: Ich werde Sie zurückrufen. Bitte planen Sie dafür etwa 20 Minuten ein.

Erstgespräch: In unserem Telefonat konkretisieren wir Ihr Anliegen und prüfen gemeinsam, ob eine Beratung für beide Seiten sinnvoll ist.
 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
  • Mo – Fr
    • 08:00 – 18:00
  • Sa – So
    • Geschlossen

0174 8339477

info@psychologische-beratung-rastetter.de

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.

Sicherheitsüberprüfung

Ungültiger Captcha-Code. Versuchen Sie es erneut.